Gefördert von: IMD im Mai 2012 - Februar 2018.
Busia County ist das Tor nach Kenia vom benachbarten Uganda, mit zwei Grenzübergängen in den Städten Busia und Malaba. Die wichtigste wirtschaftliche Aktivität ist der Handel mit dem benachbarten Uganda, wobei die Stadt Busia - der Hauptsitz des Landkreises und größte Stadt - ein grenzüberschreitendes Zentrum ist. Außerhalb der Stadt ist die Wirtschaft des Landkreises stark von der Fischerei und der Landwirtschaft abhängig, wobei Maniok, Hirse, Süßkartoffeln, Bohnen und Mais die wichtigsten Geldpflanzen sind. Der Landkreis hat eine Gesamtbevölkerung von 743.946 Einwohnern und hat in letzter Zeit viele wirtschaftliche Potenziale gezeigt, wobei Agrarindustrie, Immobilien und Handelsunternehmen am stärksten boomen. Die Hauptlichtquelle ist Kerosin. Zum Kochen verwenden die Haushalte fast ausschließlich Holzkohle und Feuerholz (daher eine hohe Abholzungsrate in der Gegend). Der Preis für Kerosin ist aufgrund des langen Transports um etwa 30 % höher als in Nairobi.
Die Vision von GIVEWATTS besteht darin, die Energiearmut in der Welt zu beseitigen und dabei eine Reihe von SDGs (Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung) wie Zugang zu erschwinglicher und sauberer Energie
Darüber hinaus leistete IMD 2018 einen Beitrag mit Schreibwaren, Regenjacken und Taschen, die GIVEWATTS an Schulen verteilt hat, die diese Art von Unterstützung besonders benötigen.
Bildnachweis: Privat für GIVEWATTS
Projekte: 2012–2020
IMD-PED Narok Mai 2012-Mai 2014 60 Solarlampen
IMD-MBA Amboseli Oktober 2012-2015 80 Solarlampen
IMD- MBA Amboseli Mai 2015–März 2017 96 Solarlampen
IMD Busia Januar 2015- Januar 2017 100 Solarlampen
IMD Busia Februar 2018- Februar 2020 121 Solarlampen